Klinisch… 
		    …kontrollierte Studien haben gezeigt, dass autogenes  Training sich positiv auswirken kann bei: 
		    
		      - nervösen Herz- und Kreislaufstörungen
 
		      
		       - verschiedenen Beschwerden im
 
		      
		       - Magen-Darm-Trakt
 
		      
		       - Migräne, Kopfschmerzen
 
		      
		       - Wetterfühligkeit
 
		      
		       - Schlafstörungen
 
		      
		       - Nervosität
 
		      
		       - Unsicherheit, Selbstzweifeln
 
		      
		       - Angstzuständen
 
		      
		       - Unterstützung bei der Raucherentwöhnung
 
		      
		       - Überlastung
 
	         
	      Das Autogene  Training ist in Deutschland, das am häufigsten angewandte Entspannungsverfahren. 	       | 
		    | 
	        |